Château Rieussec
Château Rieussec ist ein 1er Grand Cru Classé von 1855 und gehört zu den Domains (Weingütern) de Lafite Rotschild. Die Weinberge grenzen zu weiten Teilen an die von Château D´Yquem in der Appellation Sauternes. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass von hier herausragenden Dessertweine kommen. Denn neben dem einzigartigen Terroir, werden diese mit sehr viel Aufwand, Präzision und ohne Kompromisse hergestellt, wie alle großen Weine der Domains de Lafite Rotschild. In guten Sauternesjahren entfalten die Weine erst nach 7-15 Jahren die speziellen Aromen des Terroirs, die Ihren wahren Charakter ausmachen. Sie sind dann mit unterschiedlichen gelben Fruchtaromen ausgestattet, neben anderen exotischen Noten, der typischen Karamelsüße und etwas Honig. Das Komposition wird aber erst durch ein lebendiges Säurespiel perfekt und damit zu einem sinnlichen Erlebnis. (Weinkonzil)
-
Weinart: Dessertwein
Weinstil: edelsüß
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Flaschengröße: 0,75l
Füllstand: high fill
Auf die VergleichslisteChâteau Rieussec 1997
92,00 €122,67 € / LiterWeinprofil
Sauternes
1 Grand Cru Classé
Carmes De Rieussec
Gesamtbewertung
91%
Bettane & Dessauve - Robert Parker 93 (93%) Jancis Robinson 17 (85%) Wine Spectator 90 (90%) Weinwisser 19 (95%) Weinkonzil 94 (94%) Ø 91% SB7%SE90%MU0%SG0%MB0%UB0%CO0%SB = Sauvigon Blanc SE = Sémillion MU = Muscadelle SG = Sauvignon Gris
MB = Merlot Blanc UB = Ugni Blanc CO = ColombardChâteau Rieussec ist ein 1er Grand Cru Classé von 1855 und gehört zu den Domains (Weingütern) de Lafite Rotschild. Die Weinberge grenzen zu weiten Teilen an die von Château D´Yquem, dem unangefochtenen Stern in der Appellation Sauternes. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass von hier herausragenden Dessertweine kommen. Denn neben dem einzigartigen Terroir, werden sie mit sehr viel Aufwand, Präzision und ohne Kompromisse hergestellt, so wie alle großen Weine der Domains de Lafite Rotschild. In guten Sauternesjahren entfalten die Weine erst nach 7-15 Jahren die speziellen Aromen des Terroirs, die Ihren wahren Charakter ausmachen. Sie sind dann mit unterschiedlichen gelben Fruchtaromen ausgestattet, neben anderen exotischen Noten, der typischen Karamelsüße und etwas Honig. Das Komposition wird aber erst durch ein lebendiges Säurespiel perfekt und damit zu einem sinnlichen Erlebnis. (Weinkonzil)